4. ZeroValve - das letzte Prozent.

Du hast alles gegeben:

VCDS codiert. Dropbox verbaut. Front Forks montiert. Puffer hinten raus.

Aber die Front steht immer noch minimal höher als das Heck?

Dann ist das ZeroValve dein letzter Schritt.

 

Warum braucht man das?

Nach allen bisherigen Modifikationen liegt dein Heck tiefer als die Front?

Durch das ZeroValve wird dieser minimale Höhenunterschied präzise ausgeglichen – ohne Kompromisse.

 

Einbau & Funktion

Ab Werk ist am vorderen Luftdämpfer ein Restdruckhalteventil verbaut. Dieses sorgt dafür, dass selbst bei leerem System immer 3,5 Bar Luftdruck im Balg bleiben – aus Komfort- und Sicherheitsgründen. Für maximale Tiefe ist das aber ein echter Showstopper.

Das ZeroValve ersetzt das originale Ventil 1:1 – als echten Plug&Play-Adapter.
Einfach die originale Luftleitung abschrauben, das Restdruckhalteventil herausdrehen, ZeroValve einschrauben, Luftleitung wieder anschrauben – ohne Schneiden, ohne Anpassung.

Ergebnis: Null Restdruck. Bis zu 1cm mehr Tiefe.
Und das Beste: jederzeit rückrüstbar.

This is the final form.

Du bist bis hierher gegangen – dann solltest du auch vollenden.

Mit dem ZeroValve holst du die letzten Prozente raus.

Absolute Symmetrie. Absolute Tiefe. descend complete.

 

So sieht’s dann aus:

Unten siehst du ein Kundenfahrzeug auf 20" Felgen. 

👉 Du willst es selbst einbauen?
Hier geht’s zur detaillierten Schritt-für-Schritt-Anleitung mit Fotos:
ZeroValve | Einbauanleitung

Zurück zum Blog